Die Gründung eines Unternehmens ist eine Herausforderung, die in der Regel mit vielen Risiken verbunden ist. Dieser Aspekt sollte Sie jedoch nicht davon abhalten, Ihre unternehmerische Karriere zu starten. Mindestens einer von drei Menschen hat schon einmal darüber nachgedacht, ein Unternehmen zu gründen, hat aber aus verschiedenen Gründen nie den Sprung ins kalte Wasser gewagt. Wenn Sie das nachvollziehen können, sollten Sie sich die Frage stellen, was Sie davon abhält.
Lassen Sie uns einige der häufigsten Bedenken und Herausforderungen bei der Gründung eines Unternehmens im Jahr 2025 ansprechen.
Finanziellen Risiken für ein Unternehmen gründen
Wenn Sie im Jahr 2025 ein Unternehmen gründen wollen, müssen Sie zunächst einmal wissen, dass dies mit finanziellen Risiken verbunden ist – ganz gleich, wie sicher Sie sich zu wähnen versuchen. Finanzielle Risiken sind sowohl für angehende als auch für bestehende Unternehmer eine große Quelle der Sorge. Viele angehende Unternehmer haben das Gefühl, dass sie nicht genug Geld haben, um mit ihrem Unternehmen überhaupt anfangen zu können. Sie haben auch Angst, Geld zu verlieren und sich zu verschulden.
Verständlicherweise können sich die Risiken im Vergleich zu den potenziellen Gewinnen zu groß anfühlen, weshalb Sie ein Sicherheitsnetz brauchen. Sie könnten auch befürchten, nicht genügend Kunden zu gewinnen, denn wenn sich niemand für Ihre Dienstleistungen oder Produkte interessiert, warum sollten Sie dann überhaupt ein Unternehmen gründen?
Fehlende Fähigkeiten können Ihr Unternehmen zerstören, noch bevor es anläuft
Fehlende Fähigkeiten sind ein weiterer Aspekt, der viele Menschen davon abhält, ein Unternehmen zu gründen. Sie sollten wissen, dass Sie als angehender Unternehmer wahrscheinlich ein Ein-Personen-Team sein werden. Oder Sie haben vielleicht ein sehr kleines Team an Ihrer Seite, das Ihnen hilft. In diesem Sinne wäre es nur logisch, dass Sie lernen wollen, wie Sie alles selbst machen können, um Geld zu sparen.
Wir sollten jedoch brutal ehrlich zu Ihnen sein und Ihnen sagen, dass der Versuch, alles selbst zu machen, unglaublich anstrengend werden kann. Mit den richtigen Tools, der richtigen Software, der richtigen Strategie und der richtigen Einstellung zum Lernen können Sie jedoch die anfänglichen Hindernisse überwinden und ein starkes Unternehmen aufbauen.
Lernen Sie, Selbstzweifel loszulassen
Zu Beginn Ihrer unternehmerischen Reise wird Ihr Geist natürlich mit Fragen, Ängsten, Annahmen und sogar Selbstzweifeln gefüllt sein. Sie sollten wissen, dass es normal ist, an sich selbst zu zweifeln, wenn man etwas Neues beginnt. Vielleicht haben Sie schon vom Imposter Syndrom gehört, das häufig als Alternative zu Selbstzweifeln genannt wird. Das Imposter-Syndrom bezieht sich auf das Gefühl, grundsätzlich an den eigenen Fähigkeiten, Talenten und sogar Erfolgen zu zweifeln.
Vielleicht erzählen Ihnen sogar Ihre Mentoren, dass zu Beginn ihrer unternehmerischen Laufbahn Selbstzweifel und das Imposter Syndrom ihr Vertrauen in ihre Fähigkeit, als Unternehmer erfolgreich zu sein, überwogen haben.
Lassen Sie Ihre Ängste los und gründen Sie Ihr Unternehmen
Trotz all Ihrer Ängste müssen Sie die Ärmel hochkrempeln und den ersten Schritt zur Gründung Ihres eigenen Unternehmens tun. Sie sollten wissen, dass es einfach ist, ein Unternehmen zu gründen; die Herausforderung besteht jedoch darin, das Unternehmen am Laufen zu halten. Dieser Aspekt erklärt perfekt, warum viele kleine Start-ups ihr Unternehmen innerhalb des ersten Jahres nach der Gründung wieder einstellen. Zu den häufigen Gründen, die sich auf die Nachhaltigkeit des Unternehmens auswirken, gehören unvorhergesehene Ausgaben, Schluckauf in der Lieferkette oder Produktflops.