Metal injection molding (MIM) werden Metallpulver und Bindemittel gemischt, um dem pulvermetallurgischen Ausgangsmaterial eine gewisse Plastizität und Fließfähigkeit zu verleihen, mit einer Spritzgießmaschine spritzgegossen und anschließend das Bindemittel durch katalytische Entfettung entfernt und anschließend durch Hochtemperatursintern dicht gemacht MIM-Produkte, die resultierenden MIM-Produkte haben die Vorteile einer gleichmäßigen Organisation, hoher Festigkeit, hoher Präzision, guter Korrosionsbeständigkeit, guter Oberflächenbeschaffenheit und Massenproduktion. Die resultierenden MIM-Produkte haben die Vorteile einer gleichmäßigen Organisation, hoher Festigkeit, hoher Präzision und guter Korrosionsbeständigkeit, gute Oberflächenbeschaffenheit und Massenproduktion möglich. In den letzten Jahren hat sich die MIM-Technologie allmählich ausgereift, und 316l, 17-4ph und andere rostfreie Stähle sind in der Industrie weit verbreitet.
Das Problem der Sinterverformung ist ein technisches Problem in der MIM-Industrie. Als Reaktion auf dieses Problem sind die aktuellen MIM-Prozessverbesserungsmaßnahmen: 1. durch die Gestaltung einer Keramikstützvorrichtung nach dem Sintern, um das Sintern zu unterstützen und Produkte ohne Verformung zu erhalten; 2. Ein neuer Formgebungsprozess durch die Gestaltung von Profilierungseinsätzen mit externen Kräften, um das Produkt plastisch zu verformen und so die Verformung zu verbessern. Dies ist zwar für Produkte mit einfacher Sinterstruktur effektiv, verbessert jedoch das Sinterverformungsproblem nicht grundlegend und kann das Sinterproblem einiger Produkte mit besonderer Struktur, wie z. B. dünner oder langer Halsstruktur, Zickzackstruktur usw., nicht lösen; und die anschließende Steigerung des Formgebungsprozesses wird neue Prozessprobleme verursachen und zu einer Kostensteigerung führen.
Edelstahl ist die Hauptmaterialart auf dem chinesischen Markt für Metallspritzguss (MIM).
Metallspritzguss (MIM) ist eine neue Art der pulvermetallurgischen Near-Net-Molding-Technologie, die aus der Kunststoffspritzgussindustrie stammt. Im Vergleich zur Pulvermetallurgie bietet MIM die Vorteile einer guten Oberflächenqualität, einer geringen Ausschussrate, einer einfachen Automatisierung und einer hohen Produktionseffizienz. Darüber hinaus besteht aufgrund der Bindemittelzugabe ein relativ MIM materials geringer Bedarf an Formmaterialien.
Aus der Perspektive des MIM-Materialvielfaltsmusters handelt es sich bei MIM-Materialien derzeit aufgrund des hohen Anteils an Unterhaltungselektronik im nachgelagerten Markt hauptsächlich um Edelstahl, mit einem Marktanteil von 70 % im Jahr 2019; gefolgt von niedriglegiertem Stahl mit einem Anteil von 21 %; Legierungen auf Kobaltbasis und Legierungen auf Wolframbasis machen mit 6 % bzw. 2 % einen relativ geringen Anteil aus.
Harber mim ist ein professioneller Hersteller und Lösungsanbieter für powder injection molding process (MIM) und PM-Verfahren. Wir beliefern unsere Kunden in großen Stückzahlen mit Struktur-, Funktions- und Erscheinungsbildteilen aus verschiedenen Materialien mit hoher Präzision, komplexen Formen, guter Leistung und exquisitem Erscheinungsbild und sind in der Lage, Keramik- und Titanlegierungsmaterialien zu entwickeln, um den Anforderungen verschiedener Kundentypen gerecht zu werden . Das Unternehmen liefert hauptsächlich alle Arten präziser und komplexer Hardwarestrukturteile und -komponenten an weltweite Unternehmen in den hardware structure parts Bereichen 3C-Unterhaltungselektronik, neue Energie, Drohnen, medizinische Geräte, Automobile, Luft- und Raumfahrt, zivile Konsumgüter usw.